|
|
|
|
|
|
PUBLIKATION IN: DSTR - DEUTSCHES STEUERRECHT |
|
|
aus: DStR - Inhaltsverzeichnis Heft 11/2005
Steuerrecht
Praxisforum
Arnold Betzwieser
Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen ab 1.1.2005 - Risiken des elektronischen Übermittlungsverfahrens S. 463
Das ab 1. 1. 2005 anzuwendende elektronische Meldeverfahren für Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen ist für die Steuerpflichtigen zwar einfach zu handhaben, jedoch birgt das hierfür von der Finanzverwaltung zur Verfügung gestellte Programm "ELSTER" beim derzeitigen Programmstand nicht unerhebliche Risiken. Falls unbefugte Dritte falsche elektronische Meldungen an das Finanzamt übermitteln, kann dies für die betroffenen Steuerpflichtigen schwerwiegende Folgen haben. Im folgenden Beitrag wird dies aufgezeigt und Möglichkeiten einer Risikobegrenzung angesprochen.
> Download der Publikation [511 KB]
< zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|