Sie sind hier: Aktuelles Ausstellung Schreibmaschinen  
 AUSSTELLUNG
Schreibmaschinen
Hinweise
- Auswahl A - Z
Rechenmaschinen
- Auswahl A - Z
 AKTUELLES
Monats-Info
Tagesmeldungen
Einzelthemen
Ausstellung
Download
Schmunzelecke

KLEINE AUSSTELLUNG "HISTORISCHE BÜROTECHNIK"

Merz

Deutsche Kleinschreibmaschine
mit Vorderaufschlag und einfacher Umschaltung.

Erscheinungsjahr: 1926

>>




 
 



 
Merz 1 (ab 1926)   Nächste Maschine>
     



 



 
Merz 2 (ab 1927)   Nächste Maschine>
     



 

Diese Schreibmaschine wurde von den "Merz-Werken Gebr. Merz" in Frankfurt a.M.-Rödelheim hergestellt. Die Merz-Werke waren eine Metallwarenfabrik, die im Jahr 1899 gegründet wurde. Obwohl es sich bei der "Merz" um eine kleine, transportable Maschine handelte, brauchte sie hinsichtlich ihrer Leistung den Vergleich mit Standardmaschinen nicht zu scheuen.


Die "Merz" hatte ein vierreihiges Tastenfeld mit 44 Schreibtasten. Sie war als Typenhebelmaschine konstruiert und mit Vorderaufschlag und einfacher Umschaltung (Halbtastatur) ausgestattet, so daß insgesamt 88 Zeichen geschrieben werden konnten.


Neuartig war der Wegfall der bislang üblichen Zugfedern, wodurch ein leichterer Anschlag und eine höhere Schreibgeschwindigkeit ermöglicht wurde.


Die "Merz 2" hatte gegenüber dem ersten Modell nur geringe Änderungen, wie z.B. eine geänderte Farbbandführung, zwei Papierandruckröllchen oder eine neue Papierstütze, wobei letztere auch bei manchen Maschinen des ersten Modells bereits anzutreffen war.


Der Verkaufspreis der Maschine lag 1927 bei 250 Mark.




 



 
Merz 2 (ab 1927)    
     



 

Maschinendaten:
Bezeichnung: Merz
Technik: Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag und einfacher Umschaltung
Erscheinungsjahr: 1926
Hersteller: Merz-Werke Gebr. Merz, Frankfurt a.M.-Rödelheim
Konstrukteur: Adolf Schauss
Seriennummer Merz 1: 1154
Seriennummer Merz 2: 12042
Baujahr Merz 1: 1926
Baujahr Merz 2: 1927




 
 

Nächste Maschine>

Übersicht Schreibmaschinen >




 

Quellen: Martin, Die Schreibmaschine und ihre Entwicklungsgeschichte, Aufl. 1949 (Nachdruck Verlag Basten, Aachen 1981); Kunzmann, Hundert Jahre Schreibmaschinen im Büro, Merkur-Verlag, Rinteln 1979; Handbuch der Büro-Maschinen, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin 1928

(047S200115-0805-31.10.2005-0106-0113-0117-0422)

(047aS200373+62-1121-28.04.2022-0422-0722)




 

- Sammlung Arnold Betzwieser -




 

(0113-1-11806)